Im Grunde ist Tadalafil nicht weiter als ein Typ-5-Hemmer, der fĂŒr die Erektionsstörungen verantwortlichen Enzyme stoppt. Durch diese Wirkung und sexuelle Erregung kommt eine Erektion zustande und das mĂ€nnliche Glied bleibt wĂ€hrend des Geschlechtsaktes selbst nach Ejakulation steif. Je nach der im Produkt Cialis enthaltenen Menge wird eine bis zu 36 Stunden andauernde Erektion ermöglicht. Im Vergleich zu dem Wirkstoff Sildenafil, das im direkten Konkurrenten Viagra enthalten ist, fĂ€llt der Unterschied der Erektionsdauer ziemlich groĂ aus. Eine bis zu 36 Stunden anhaltende Erektion ist ein Versprechen, das den einen oder anderen verstĂ€ndlicherweise skeptisch werden lĂ€sst. Im folgenden schauen wir uns den Wirkstoff genauer an und versuchen festzustellen, ob an diesem Versprechen wirklich was dran ist.
Was verspricht Tadalafil?
Ausser mĂ€nnlicher Erektion wurden auch andere fĂŒr die Gesundheit vorteilhaften Wirkungen von Tadalafil verzeichnet. Aus diesem Grund kommt der Wirkstoff bei Behandlungen einiger Erkrankungen zum Einsatz. Die VergröĂerung einer gutartigen Prostata und die Senkung des Bluthochdrucks zĂ€hlen zu den positiven Wirkungen des Mittels, die sich nicht auf die mĂ€nnliche Potenz beziehen. Dabei werden die jeweiligen BlutgefĂ€Ăe ausgedehnt, es flieĂt mehr Blut in die Venen ein und die Durchblutung wird verbessert.
Tadalafil wird schnell vom Körper aufgenommen und ist in maximaler Konzentration im Blut. Schon 20 Stunden nach der Einnahme ist der Wirkstoff zur HĂ€lfte ĂŒber den Stuhl und ĂŒber den Urin ausgeschieden.
Was sind die Vorteile von Tadalafil?
Wie wird Tadalafil angewendet?
Der Konsum von Alkohol ist nur in wenigen Mengen erlaubt, weil dadurch Tadalafil in seiner Wirkung herabgemindert wird und Alkohol die ErektionsfÀhigkeit stört. Aus diesem Grund ist bei der Einnahme von Tadalafil vor allem von starkem Konsum von Alkohol abzuraten.
Hat Tadalafil irgendwelche Nebenwirkungen?
Beschwerden wie SchwindelgefĂŒhl, leichte Kopfschmerzen, eine verstopfte Nase und ein HitzegefĂŒhl im Gesicht zĂ€hlen zu den hĂ€ufig auftretenden Nebenwirkungen, die fĂŒr die Gesundheit kein Risiko darstellen und fĂŒr den Nutzer höchstens körperlich unangenehm sind. Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit sowie starke TrĂ€nenbildung gehören neben Beschwerden wie Herzschlag, Muskel-, RĂŒckenschmerzen und BlutdruckverĂ€nderung zu den gelegentlich auftretenden Nebenwirkungen von Tadalafil. Beschwerden wie Sehstörungen und Herz-Kreislauf-Störungen erfordern dringend einen Arztbesuch.
Es gibt auch selten bis sehr selten vorkommende Nebenwirkungen, die auch den Gang zum Arzt erfordern. Zu diesen zĂ€hlen Seh-, Herz-Kreislauf-Störungen, mangelhafte Durchblutung sowie Blutbildungsstörungen. Auch sehr selten können bei einigen Betroffenen Bewusstlosigkeit und KrampfanfĂ€lle beobachtet werden. Allerding muss hier erwĂ€hnt werden, dass in diesen FĂ€llen nach heutigem Stand der Untersuchungen nicht klar ist, inwieweit diese Beschwerden von Tadalafil herrĂŒhren.
Wie empfehlenswert ist Tadalafil?
Auf einem von Potenzmitteln ĂŒberschwemmten Markt hĂ€lt Tadalafil in Form einer Potenzpille unter dem Namen Cialis das Versprechen einer langanhaltenden Erektion. Eine bis zu 36 Stunden anhaltende Erektion ist tatsĂ€chlich möglich. Es muss jedoch wieder und wieder betont werden, dass eine sexuelle Erregung fĂŒr das Zustandekommen einer Erektion unbedingt nötig ist. Tadalafil ist kein Zaubermittel, das aus dem Nichts eine Erektion bewirkt, sondern lediglich ein Hilfsmittel, das seine Wirkung erst dann entfalten kann, wenn andere Bedingungen wie sexullelle Stimulation stimmen.
Wie schon mehrmals erwĂ€hnt ist Tadalafil der Hauptbestandteil von Cialis, das vom amerikanischen Pharmariesen Lily and the Company hergestellt wird. Hinter diesem Unternehmen steckt eine 140 Jahre lange Erfahrung und eine ganze Reihe an Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizin, die seinerzeit bahnbrechend waren. Der langen Tradition und dem Ruf entsprechend wurde auch Cialis vor der MarkteinfĂŒhrung ausgetestet und mit Hinweisen auf mögliche Nebenwirkungen auf den Markt gebracht. Aus diesem Grund ist Cialis rezeptpflichtig und nach AbklĂ€rung mit einem Arzt ist die Einnahme risikolos. Es treten zwar Nebenwirkungen wie leichte Kopfschmerzen oder SchwindelgefĂŒhl auf, sie sind jedoch ungefĂ€hrlicher Natur, höchstens körperlich unangenehm.
Tadalafil ist ein Wirkstoff, der unter den richtigen Bedingungen Beihilfe fĂŒr MĂ€nner schafft, die unter Erektionsstörungen leiden. Mit Ă€rztlichem EinverstĂ€ndnis ist Tadalafil unter dem Namen Cialis eine absolute Kaufempfehlung.
[sc name=”tadalafilfaq”]